Boxspringbett Schlafanalyse

In vielen guten Fachgeschäften beginnt ein Beratungsgespräch mit einer Schlafanalyse. Durch gezielte Fragen kann der Schlafberater herausfinden, welchen Anforderungen die Produkte, die er Ihnen beim anschließenden Probeliegen zeigt, entsprechen müssen.

Wann ist eine Schlafanalyse sinnvoll?

Eine Schlafanalyse ist bei jedem Bettenkauf sinnvoll. Ohne sie ist es nicht möglich, das Schlafsystem auf all Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Denn es ist weit mehr wichtig, als Ihre Größe und Ihr Gewicht. Einen ausgebildeten Schlafberater interessieren zusätzlich: Schlafgewohnheiten, Wärmebedürfnis, Beschwerden, Bettdecke und Kopfkissen. Wird vorher keine Schlafanalyse gemacht, kann es passieren, dass Ihnen ein Boxspringbett empfohlen wird, auf dem Sie gut liegen und sich wohlfühlen, was Ihnen aber zu warm ist.

Auch, wenn Sie keine Beschwerden haben, ist eine Schlafanalyse sinnvoll. Denn ein unpassendes Boxspringbett kann zu Schmerzen führen und die gewohnte Schlafqualität verschlechtern.

Vorteile einer Schlafanalyse

Eine Schlafanalyse gibt Ihnen Sicherheit. Erst während der Analyse wird vielen Kunden klar, wie viele Faktoren wichtig sind für guten Schlaf. Nach der Analyse können Sie sich sicher sein, dass Ihr Schlafberater Ihre Wünsche und Bedürfnisse genau kennt. Jetzt ist der Berater dafür verantwortlich Ihnen Boxspringbetten zu zeigen,

  • die weder zu warm noch zu kalt sind,

  • die in Ihr Schlafzimmer passen,

  • auf denen Sie sich wohlfühlen,

  • die ergonomisch zu Ihnen passen,

  • die für Ihre bevorzugte Schlafposition bestimmt sind,

  • die weder zu fest noch zu weich sind,

  • die zu Ihrem Kissen und Ihrer Bettdecke passen,

  • in Ihr Budget passen,

  • Ihren Qualitätsanforderungen entsprechen.

Was zeichnet eine gute Schlafanalyse aus?

Eine gute Schlafanalyse zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass der Kunde und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Als besonders zielführend hat sich die OPERN-Regel bewährt.

Offenheit. Bei einer guten Schlafanalyse sind beide Parteien (Sie und Ihr Berater) offen für die gestellten Fragen. Nur was Sie Ihrem Schlafberater anvertrauen, kann er ins Probeliegen einfließen lassen.

Praxis. Neben der Theorie am Schreibtisch ist es wichtig, dass Sie verschiedene Boxspringbetten probeliegen können. Nur so kann das Schlafsystem vollständig auf Sie abgestimmt werden.

Expertise. Nur ein Experte kann die richtigen Schlüsse aus Ihren Informationen ziehen. Gute Geschäfte arbeiten mit Physiotherapeuten zusammen oder haben zertifizierte Schlafberater (z.B. vom TÜV oder vom AGR).

Ruhe. Bei einer guten Schlafanalyse hört der Berater Ihnen genau zu.

Notizen. In einer guten Schlafanalyse werden viele Informationen abgefragt. Wer es wirklich ernst meint, macht sich Notizen.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu BB Boxspringbetten. Mehr Infos anzeigen.

Muss ich mich auf eine Schlafanalyse vorbereiten?

Im Alltag geht vieles unter. Schmerzen nach dem Aufstehen werden ausgeblendet, das Gefühl unausgeschlafen zu sein, mit einem doppelten Espresso weggespült. Damit Ihr neues Boxspringbett in Zukunft einen besseren Schlafkomfort bietet, achten Sie in den Tagen vor dem Beratungsgespräch besonders auf Ihren Körper und beobachten Sie – wenn vorhanden – Ihre/n Partner/in.

  • Wie lange brauchen Sie um abends einzuschlafen?
  • Wachen Sie nachts häufig auf?
  • Haben Sie eine bevorzugte Schlafposition?
  • Haben Sie morgens oder im Laufe des Tages Schmerzen oder Beschwerden?
  • Schwitzen oder frieren Sie in der Nacht?

Wenn Sie auf diese Punkte achten, haben Sie alle wichtigen Informationen, die wichtig sind für eine gute Beratung.

Lassen Sie sich beraten

Unsere zertifizierten BB-Schlafberater sind gerne auch persönlich für Sie da. Besuchen Sie uns in unserer Dortmunder Filiale und lassen Sie sich fachgerecht beraten.

Wie läuft eine Schlafanaylse ab?

Es gibt verschiedene Arten der Schlafanalyse. Bei BB-Boxspringbetten beginnt die Schlafanalyse mit allgemeinen Fragen:

  • Wofür interessieren Sie sich?
  • Körpergröße?
  • Geplante Nutzung (1 Person, 2 Personen oder als Familienbett)
  • Bettgröße?
  • Wunsch Lieferzeit?
  • Einschränkung im Schlafzimmer (Dachschräge, Fenster, Außenwand)?

Danach werden Ihre persönlichen Bedürfnisse durch gezielte Fragen ermittelt:

  • Grund für die Suche nach einem neuen Bettsystem?
  • Wunschliegen (fest, mittel, weich?)
  • Bevorzugte Schlafpositionen
  • Einschlafphase
  • Durchschlafphase(n)
  • Aufwachphase
  • Orthopädische Diagnosen, Beschwerden?
  • Sonstige Einschränkungen (Allergien, Reflux, eingeschlafene Arme/ Beine)
  • Wärmebedürfnis
  • Aktuelles Kopfkissen & Bettdecke
  • Eingeplantes Budget

Arten der Schlafanalyse

Verschiedene Institutionen und Fachgeschäfte haben unterschiedliche Methoden zur Schlafanalyse entwickelt. Um guten Schlaf zu erreichen, müssen die oben genannten Kriterien individuell erfüllt werden. Daher sollte eine Boxspringbett Schlafanalyse im Kern immer so sein, wie in diesem Ratgeber beschrieben.

Preis für eine Boxspringbett Schlafanalyse

Eine individuelle Schlafanalyse ist sehr wertvoll, da sie den Grundstein für 10 bis 15 Jahre guten Schlaf bildet. Einige Fachgeschäfte berechnen bis zu 149,- € für eine Schlafanalyse durch einen zertifizierten Schlafberater. Andere Geschäfte gehen davon aus, dass eine exzellente Beratung in vielen Fällen zu einem Kaufabschluss führt und bieten die Schlafanalyse daher kostenlos an. – So können sich Interessenten unverbindlich von der Beratungsqualität des Fachgeschäfts überzeugen. Bei BB-Boxspringbetten ist die Schlafanalyse kostenlos.

Kostenlose Erstberatung bei BB | Boxspringbetten-Dortmund
Kostenlose Erstberatung bei BB | Boxspringbetten-Dortmund

Wir sind für Sie da

Unsere zertifizierten Schlafberater hören Ihnen zu und kreieren gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Boxspringbett.

Unsere zertifizierten Schlafberater hören Ihnen zu und kreieren gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Boxspringbett.