Boxspringbett Beratung – worauf Sie achten sollten
Der Kauf eines neuen Schlafsystems sollte immer gut überlegt sein. Die Entscheidung wirkt sich unter Umständen über Jahrzehnte auf Ihre Schlafqualität aus und beeinflusst somit direkt auch Ihr Wohlbefinden am Tag. Erfahren Sie hier, worauf es bei einer Boxspringbetten Beratung ankommt.
Warum sollte ich mich vor dem BoxsprinGbetten Kauf beraten lassen?
Der menschliche Körper ist sehr empfindlich. Eine falsche Schlafunterlage führt zu Fehlhaltungen und lässt sie unruhig hin- und her wälzen. Dadurch können Sie Ihre Tiefschlafphasen nicht voll auskosten, werden nachts wach und fühlen sich morgens gerädert. Auch führt eine falsche Schlafposition zu Rücken- und Gelenksschmerzen. Ein auf Ihren Körper abgestimmtes Boxspringbett lässt Sie nachts durchschlafen und lindert Schmerzen. Es verschafft Ihnen mehr Lebensqualität und Energie für den Tag. Grundsätzlich gibt es tausende Boxspringbetten Modelle, die ihre Berechtigung haben und auf denen man gut schlafen kann. Ausschlaggebend ist der Schläfer – also Sie.
Ihr Boxspringbett sollte, damit Sie glücklich damit sind, auf all diese Fragen abgestimmt werden. Das ist nur durch Probeliegen und eine intensive Beratung möglich.
Was macht eine gute Beratung aus?

Bedarfsermittlung durch Schlafanalyse
Eine gute Beratung erkennen Sie daran, dass der Berater auf die oben genannten Fragen eingeht. Zum Beispiel, indem er Ihnen zu Beginn genau diese Fragen stellt und sich Notizen macht


Beratung & Probeliegen
Während der Beratung hört er Ihnen zu und beantwortet Ihre Fragen kompetent. Sie liegen auf verschiedenen Boxspringbetten probe und der Berater tastet Ihre Wirbelsäule ab, um zu prüfen ob Sie ergonomisch korrekt liegen. Ein guter Berater kann Ihnen erklären, warum Modell xy für Sie geeignet ist und warum andere Boxspringbetten es nicht sind.


Individuelle Konfiguration
Sobald Sie Ihr Traumbett gefunden haben, gestalten Sie Ihr Boxspringbett nach eigenen Wünschen. Ein guter Berater steht Ihnen hier unterstützend zur Seite. Er berät Sie zu passenden Farben in Ihrem Schlafzimmer. Optisch können Sie das Bett bereits an einem 3D-Konfigurator ansehen.
Sicherheiten und Garantien
Ein Fachgeschäft gibt Ihnen die Möglichkeit das Boxspringbett zu Hause mehrere Wochen zu testen. Sollten Sie nicht rundum zufrieden sein, sollten Sie die Möglichkeit haben den Härtegrad der Matratze(n) oder den Topper zu tauschen. Einige Geschäfte geben Ihnen sogar die Möglichkeit das Bett zurückzugeben, sollten es nicht Ihren Erwartungen entsprechen.
Da Fachgeschäfte oft höhere Preise aufrufen als im Internet, zahlt sich ein Preisvergleich oft aus. Viele Fachgeschäfte gehen auf den Online-Preis ein oder unterbieten ihn sogar. Achten Sie am besten bereits bei der Auswahl des Fachgeschäfts auf Serviceversprechen wie: „Bestpreisgarantie“ oder „weltweite Preisgarantie“.
Tipp: Eine gute Beratung finden Sie meist in Fachgeschäften mit langjähriger Erfahrung. Solche Geschäfte haben bereits viele positive Bewertungen im Internet.
Sollte ich mich auf die Beratung vorbereiten?
Wenn Sie bis hier hin gelesen haben, sind Sie bereits auf Ihre Boxspringbetten Beratung vorbereitet. Sie wissen worauf es bei der Beratung ankommt und wie Ihr Bett auf Sie abgestimmt werden sollte. Idealerweise achten Sie in den Tagen vor der Beratung auf:
Während der Beratung achten Sie darauf, ob der Berater Ihnen wichtige Fragen stellt und Ihre Wirbelsäule beim Probeliegen abtastet. Ist beides der Fall, werden Sie gut beraten.
Sie möchten genau erfahren, welche Fragen in einer Schlafanalyse zu Beginn der Beratung gefragt werden können/sollten? Dann lesen Sie weiter in unserem Ratgeberbeitrag.
Warum sollte man auf einem Boxspringbett probeschlafen? Und wie lange? Ihr Körper braucht einige Zeit, um sich an das neue Schlafsystem zu gewöhnen. Hier gehen wir auf die Umstellungsphase ein und worauf Sie bei Probeschlaf-Angeboten achten sollten.