Boxspringbett konfigurieren
Ein Boxspringbett ist kein Möbel, das Sie „genau so und nicht anders“ bekommen. Ganz im Gegenteil! Hier gibt es derartig viele Optionen zur Auswahl, dass man als Laie verständlicherweise leicht überfordert sein kann. Wie wird das Boxspringbett in Ihrer Zusammenstellung wirken? Sind die braunen Füße zur beigen Polsterung wirklich schick oder wären alufarbige Füße die bessere Wahl gewesen? Und das Kopfteil – mit Überstand oder ohne? Glatt gepolstert oder mit Knopfheftung? Fragen über Fragen, der Kopf raucht, das Vorstellungsvermögen stößt an seine Grenzen.
Ein Konfigurator erleichtert Ihnen die nötigen Entscheidungen in optischer Hinsicht enorm. Per Mausklick können verschiedene Fußformen oder Kopfteile „ausprobiert“ werden, die Höhe des Bettes angepasst und der Bezugsstoff ausgewählt werden. Das Ergebnis jeder vorgenommenen Änderung erscheint sekundenschnell auf dem Bildschirm und von Klick zu Klick erwacht Ihr persönliches Traum Boxspringbett zum Leben – zunächst nur digital, denn mit ein wenig Lieferzeit müssen Sie bei einem individuellen Boxspringbett schon rechnen. Wobei die Vorfreude ja auch ein schönes Gefühl ist, das die Freude am individuellen Boxspringbett an jedem einzelnen Tag bereits vorwegnimmt. Fast wie Weihnachten für Erwachsene…
Die Vorteile eines selbst konfigurierten Boxspringbettes
Wenn Sie Ihr Boxspringbett selbst konfigurieren, können Sie sicher sein, dass das Ergebnis zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt wie eine zweite Haut. Das gilt sowohl für den alles entscheidenden ergonomischen Aspekt – der Ihren Schlaf so unfassbar gut werden lässt – als auch für den nicht minder wichtigen Aspekt der Optik. Unseren Augen dürfen und sollen schließlich auch Gefallen am neuen Boxspringbett finden.
Die Konfiguration startet zunächst im Allgemeinen mit dem ergonomischen Aspekt. Welches Boxspring, welche Matratze und welcher Topper kommen für Sie und Ihre Schlafbedürfnisse in Frage? Um das heraus zu finden, stellt man Ihnen in einem guten Fachgeschäft gezielte Fragen, die Aufschluss geben über die möglichen Produkte, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Je intensiver und individueller die Beratung ist, je sicherer können Sie sich fühlen. Wenn man Ihnen hingegen nach nur zwei Fragen zielgerichtet ein bestimmtes Produkt vorschlägt, sollten Sie lieber das Geschäft verlassen. So einfach geht es nicht. Nicht, wenn man gewissenhaft das Beste für den Kunden erreichen will. Bei uns können Sie eine kostenlose und unverbindliche Schlafanalyse in Anspruch nehmen. Größe und Gewicht sind nur zwei von vielen verschiedenen Aspekten, die für die Auswahl des perfekten Boxspringbettes wichtig sind! Und auch das anschließende Probeliegen ist sehr wichtig, denn nur hier fühlen Sie, was Ihnen in der Theorie an Vorteilen aufgezählt wurde. Nur wenn Verstand und Gefühl übereinstimmen, liegen Sie richtig.
Die Optik Ihres selbst konfigurierten Boxspringbettes
Nachdem Sie Ihr Boxspringbett in ergonomischer Hinsicht konfiguriert haben, geht es anschließend um die Optik. Auch hier haben Sie neben der Auswahl möglicher Fuß- und Kopfteil Varianten zusätzlich Wahlmöglichkeiten bezüglich der Polsterung. Unempfindliches Kunstleder oder warmer Bezugsstoff, mit oder ohne Steppnähte und welche Farbe überhaupt? Die Konfiguration eines individuellen Boxspringbettes ist vergleichbar mit der Konfiguration Ihres Automobils. Sie erfordert ein bisschen Zeit, Vorstellungsvermögen – das dank Konfigurator gut funktioniert – und Entscheidungen. Das Ergebnis ist jeweils das Gleiche, ob Automobil oder Boxspringbett: Ein perfekt auf Sie abgestimmtes Produkt mit für Sie unverzichtbaren Funktionen, dass all Ihre Bedürfnisse in ergonomischer, haptischer und visueller Hinsicht vollauf befriedigt. Fragen Sie sich selbst: Warum sollten Sie sich je wieder mit einem Produkt „vom Fließband“ zufriedengeben und Einbußen – egal wo – hinnehmen, wenn das perfekte Produkt – ein Boxspringbett für Sie ganz persönlich – nur darauf wartet, von Ihnen in Besitz genommen zu werden? Und wer nun glaubt, all diese Möglichkeiten – sein Boxspringbett individuell zu konfigurieren – sei nur mit überpraller Geldbörse möglich … stimmt nicht! Gutes muss nicht zwangsläufig teuer sein, aber Schlechtes ist ganz sicher nie gut…
Boxspringbett konfigurieren bei BB-Boxspringbetten
Wenn Sie sich bei uns nach einem Boxspringbett umschauen, finden wir zunächst mit unserer Schlafanalyse heraus, welche Anforderungen Ihr zukünftiges Boxspringbett erfüllen soll. Auch klären wir ab, ob Ihnen ein amerikanisches Boxspringbett oder ein skandinavisches Boxspringbett vorschwebt. Erst dann gehen wir in die Tiefe und befassen uns mit den einzelnen Elementen Ihres Boxspringbettes: Unterbau (Boxspring), Matratze und gegebenenfalls Topper. Wir erklären Ihnen alle Unterschiede sowie Vor- und Nachteile der möglichen Varianten und tasten uns so gemeinsam an Ihr persönliches Boxspringbett heran. Wenn Sie dann im Boxspringbett Ihrer Wahl entspannt Probeliegen, fängt der Spaß für Sie erst richtig an. Denn jetzt werden Sie nach Strich und Faden verwöhnt und dürfen uns so richtig schön herumkommandieren.
Während Sie also im Boxspringbett Ihrer Wahl angenehm liegen oder relaxt – dank motorischer Verstellung – sitzen und unseren legendären Latte Macchiato genießen, starten wir den Boxspringbett Konfigurator für Sie. In ihm sind alle Boxspringbetten, Kopfteile, Fußvarianten und Stoffkollektionen hinterlegt und das Spiel kann beginnen.
Los geht’s mit dem von Ihnen gewählten Boxspringbett Modell, das wir natürlich in einen digitalen Raum stellen. Es soll schließlich so nah wie möglich Ihre häusliche Situation spiegeln, und deswegen stehen Ihnen auch vier verschiedene Raumtypen zur Verfügung. Modern oder ländlich, skandinavisch oder schickes Loft. Anschließend tragen wir die zuvor festgelegten Entscheidungen ein: uno oder dual Box, Größe des Bettes sowie die eventuelle Entscheidung zugunsten einer motorischen Verstellung. Sie erkennen sofort, dass sich die Optik bei einer motorischen Verstellung ändert und können immer noch entscheiden, ob Sie sich damit anfreunden können. Während wir im nächsten Schritt die von Ihnen gewählten Matratzen sowie Topper Variante eingeben, können Sie zeitgleich die Preisentwicklung Ihres Boxspringbettes beobachten und im Auge behalten. Es folgt die Wahl eines Kopfteiles – sofern Sie sich für eins entschieden haben, denn zwingend erforderlich ist ein Kopfteil bei einem Boxspringbett nicht, und mit dem Schlafkomfort hat es ohnehin nichts zu tun. Sofern Sie sich für ein Kopfteil entschieden haben, können Sie alle Varianten gern durchspielen und uns immer wieder auffordern „das nächste bitte auch einmal zeigen“. Zum einen wird das gewählte Kopfteil im Bildschirm einmal etwas größer abgebildet, so dass Sie auch Details gut erkennen, und zum anderen ist es schon erstaunlich, wie sehr sich der Gesamteindruck Ihres Bettes ändern kann, je nachdem wie das Kopfteil aussieht. Probieren Sie nach Lust und Laune und kommandieren uns nach Herzenslust, bis Ihnen gefällt, was Sie sehen. Das gleiche Spiel führen wir mit den Füßen durch und auch hier gilt: Vorher sehen schützt vor unschönen Überraschungen und erleichtert die Entscheidung. Zum Schluss polstern wir Ihr Boxspringbett am Computer noch mit Ihrem Wunschstoff oder Wunschleder in der Lieblingsfarbe, fügen eventuell noch Nachttische oder eine Sitzbank hinzu und voilà: Da ist Ihr persönliches Boxspringbett, fast zum Greifen nah, mit allem Drum und Dran und auch der Preis stimmt auf den Cent genau.
Ihr konfiguriertes Boxspringbett bei BB-Boxspringbetten – in jeder Hinsicht eine runde Sache!