Was ist ein Kaltschaum Topper?
Ein Kaltschaum Topper besteht in seinem Inneren aus einem sogenannten HR- Schaum. HR steht dabei für das englische „high resilient“ und verdeutlicht die hohe Widerstandsfähigkeit des Toppers. Diese Widerstandsfähigkeit erreicht der Kaltschaum Topper zum einen durch sein hohes Raumgewicht (je höher das Raumgewicht, je besser die Qualität eines Schaums hinsichtlich Stauch Härte) und zum anderen durch seine Elastizität dank offenporiger und ungleichmäßiger Porenstruktur. Auf einem Kaltschaum Topper liegen Sie somit punktelastisch unterstützt bei gleichzeitig angenehmem und stabilem Liegegefühl.
Vorteile eines Kaltschaum Toppers
Was zeichnet einen hochwertigen Kaltschaum Topper aus?
Das A und O hinsichtlich der Qualität eines Kaltschaum Toppers ist der verwendete Schaum und dessen Raumdichte. Qualitativ hochwertige Kaltschaum Topper zeichnen sich durch ein überdurchschnittlich hohes Raumgewicht aus und sind extrem langlebig. Ebenfalls von entscheidender Bedeutung ist die Struktur des Schaums. Im Allgemeinen ist diese offenporig und unregelmäßig, was dazu führt, dass man auf einem Kaltschaum Topper angenehm kühl schläft. Als High-End Produkt gibt es heute sogar Kaltschaum Topper – Feelfresh -, die eine ganz besonders offenporige Struktur aufweisen, auf der selbst stark schwitzende Menschen trocken schlafen.
Für wen ist ein Kaltschaum Topper geeignet?
Kaltschaum Topper sind besonders gut geeignet, wenn Sie ein etwas festeres Liegegefühl bevorzugen. Auch wenn Sie beim Schlafengehen und Aufstehen nicht gleich im Bett versinken wollen, ist ein Kaltschaum Topper sehr empfehlenswert. Durch seinen Schaum mit hohem Raumgewicht schenkt er Ihnen mehr Unterstützung und erleichtert Ihnen jegliche Bewegung im Bett – sei es nun beim sich hinsetzen und aufstehen oder das sich drehen in der Nacht. Dank seiner offenporigen Struktur ist ein Kaltschaum Topper auch eine wahre Wohltat für Menschen, die leicht zum Schwitzen neigen. Sie liegen auf einem Kaltschaum Topper zwar warm, jedoch wird Ihre Körperwärme im offenporigen Schaum nicht zusätzlich gespeichert und wieder an Sie abgegeben. Die sehr gute Luftzirkulation eines Kaltschaum Toppers macht ihn für leicht schwitzende Menschen zu einem unverzichtbaren und krönenden Abschluss eines skandinavischen Boxspringbettes.
Für wen eignet sich ein Kaltschaum Topper eher weniger?
Wenn Sie ein sehr kuscheliges und weiches Liegegefühl bevorzugen, ist ein Kaltschaum Topper bestimmt kein Produkt, bei dessen Nutzung Ihr Herz vor Freude hüpft. Er ist in dem Fall schlichtweg zu fest. Auch wenn Ihr Bett gern eine warme Höhle sein darf, in der Sie förmlich versinken, wird ein Kaltschaum Topper Ihren Wünschen nicht gerecht. Warm und weich sind keine Eigenschaften, die für einen Kaltschaum Topper zutreffen. In dem Fall werden Sie mit einem Viscoschaum Topper3 oder einem Latex Topper4 entschieden mehr Freude haben.