Skandinavisches Boxspringbett

Ein skandinavisches Boxspringbett ist ein modular aufgebautes Schlafsystem. Unten befindet sich der Unterbau – das sogenannte Boxspring –, darauf eine normal hohe Matratze und on top als krönender Abschluss ein Topper. Abgerundet wird das skandinavische Boxspringbett nach unten durch Füße und – auf Wunsch – nach hinten durch ein Kopfteil. Das Kopfteil ist ein rein dekoratives Element. Wenn Sie nur wenig Platz haben oder Ihr skandinavisches Boxspringbett vor einer schicken Fototapete stehen soll, können Sie – ganz ohne Verzicht auf den bewährten Schlafkomfort – auf das Kopfteil verzichten. Alle Elemente geben dem skandinavischen Boxspringbett seine unverwechselbare Optik: Ein Bett, das kompakt und dennoch leicht erscheinen kann. Ein Bett, das nach mehr Nutzung als dem reinen Schlaf einlädt. Ein Bett, das das skandinavische Wort „Hygge“ perfekt in Szene setzt. „Hygge“ benutzen Skandinavier immer dann, wenn sie etwas als besonders gemütlich, gut und angenehm beschreiben wollen. Hygge ist dabei viel mehr als nur ein Wort, es symbolisiert eine bestimmte Lebenseinstellung. Mit Hygge genießt man den Moment, lässt alles Negative hinter sich und konzentriert sich auf die kleinen Glücksmomente im Alltag. Man lässt es sich gut gehen und gestaltet das Leben so angenehm und schön wie möglich. Ein skandinavisches Boxspringbett ist im wahrsten Sinn des Wortes hyggelig…

Vorteile von skandinavischen Boxspringbetten

Ein riesiger Vorteil ist ganz sicher die nahezu unerschöpfliche Auswahl, die Ihnen beim Zusammenstellen Ihres ganz persönlichen Boxspringbettes bei den einzelnen Elementen zur Verfügung steht. Welche Box darf es sein? Ein Bonnell Federkern oder ein Tonnentaschen Federkern? Ohne oder mit motorischer Verstellung? Normal hoch oder besonders flach? Und weiter geht’s zur Matratze:
Taschenfederkern, Viscoschaum oder Kaltschaum Matratzen stehen in unterschiedlichen Härtegraden zur Auswahl. Gleiches gilt für den abschließenden Topper: Latex-, Viscoschaum- oder Kaltschaum Topper? Alle drei Elemente des skandinavischen Boxspringbettes müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein und ermöglichen Ihnen ein derartig individuell für Sie persönlich angepasstes Liegegefühl, dass Sie nie wieder mit einer 08/15 Lösung liebäugeln werden. Füße und Kopfteile eines skandinavischen Boxspringbettes sind selbstredend ebenfalls in zig verschiedenen Varianten zu erhalten.

Das individuell zusammenstellbare skandinavische Boxspringbett punktet aber nicht nur hinsichtlich persönlich perfekt abgestimmten Schlafkomfort und einer Optik ganz nach Ihren Wünschen, es ist auch hinsichtlich Lebensdauer und Nachhaltigkeit außerordentlich wertvoll. So sind Matratzen eines guten skandinavischen Boxspringbettes auf eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren ausgerichtet – statt umweltbelastenden Wegwerfprodukten erwerben Sie mit einem skandinavischen Boxspringbett ein umweltfreundliches und langlebiges Produkt. Selbst wenn Sie hin und wieder einzelne Elemente austauschen und Ihr skandinavisches Boxspringbett einer kleinen Frischzellenkur unterziehen – Sie sind weit davon entfernt, sich in relativ kurzer Zeit immer wieder ein neues Bett aussuchen zu müssen. Diese Zeit verbringen Sie viel entspannter und schöner in Ihrem hyggeligen skandinavischen Boxspringbett.

Die bequeme Ein- und Ausstiegshöhe von durchschnittlich 55 cm eines skandinavischen Boxspringbettes ist ebenfalls ein von Nutzern sehr geschätzter Vorteil. Vorbei das morgendliche „sich aus dem Bett hochquälen“ – wenn Sie die Beine aus dem Bett schwingen, befinden sich Ihre Knie leicht unterhalb Ihrer Oberschenkellinie. Eine ergonomische und äußerst schonende Haltung für den Wechsel vom Sitzen zum Stehen.

Noch mehr Vorteile von skandinavischen Boxspringbetten

Die perfekte Klimatisierung eines skandinavischen Boxspringbettes sucht ebenfalls seinesgleichen. Bedingt durch die Unterfederung im Boxspring ist ein skandinavisches Boxspringbett stets gut durchlüftet. Es lässt vom Menschen in der Nacht abgegebene Feuchtigkeit auch nach unten effektiv entweichen und zieht gleichzeitig frische und trockene Luft von unten wieder ins Matratzeninnere. Feuchtigkeitsbildung im Inneren einer Matratze – mitsamt den daraus resultierenden unschönen Folgen wie Bakterien, Milben oder gar Schimmel – können beim skandinavischen Boxspringbett praktisch ausgeschlossen werden.

Und fast hätten wir es vergessen: Kein anderes Bett kann so einfach mit einem Spannbettlaken bezogen werden wie ein skandinavisches Boxspringbett! Warum?
Nun, wenn Sie schon einmal eine relativ schwere Matratze bezogen haben oder bislang nur das amerikanische Boxspringbett kennen, wissen Sie um das Problem – ein Spannbettlaken wirklich unter die Ecke der Matratze zu positionieren ist schon ein kleines Krafttraining. Das Laken nur daneben zu stecken ist allerdings auch keine gute Idee – während der nächtlichen Bewegungen rutscht es dann womöglich leicht heraus und Sie liegen auf einem zerknitterten Laken. Nicht schön, und auch das alltägliche neue Festziehen macht keine Freude. All dies können Sie dank des Toppers auf einem skandinavischen Boxspringbett zum Glück vergessen. Da nur dieser bezogen wird und da er nur eine geringe Höhe aufweist, ist das Anheben der Ecken ein Kinderspiel und Ihr skandinavisches Boxspringbett im Nu bezogen. Zum Krafttraining gehen Sie besser ins Fitness Studio …
Dank des Toppers können Sie beim skandinavischen Boxspringbett übrigens auch auf die ungeliebte Besucherritze verzichten. Selbst wenn Sie auf unterschiedlichen Matratzen in einem Doppelbett schlafen, kann der Topper als durchgehendes Element eine optische Einheit herstellen. Hyggelig, nicht wahr?

Lassen Sie sich beraten

Unsere zertifizierten BB-Schlafberater sind gerne auch persönlich für Sie da. Besuchen Sie uns in unserer Dortmunder Filiale und lassen Sie sich fachgerecht beraten.

Nachteile von skandinavischen Boxspringbetten

Bei all diesen Vorteilen – gibt es da überhaupt Nachteile eines skandinavischen Boxspringbettes? Es ist individuell zusammenstellbar und es wirkt dank seiner leichteren Optik im Vergleich zu amerikanischen Boxspringbetten auch in kleineren Schlafräumen noch gut. Wir mussten wirklich lange überlegen, bis uns ein Nachteil zum skandinavischen Boxspringbett eingefallen ist. Und präsentieren Ihnen sogar zwei …

Nachteil 1: Sie haben keinen Stauraum unter einem skandinavischen Boxspringbett. Keine Schubläden, kein freier Raum, kein zusätzlicher Stauraum für Bügelbrett, Skier oder Decken und Co. Im Boxspring ist die Unterfederung, unumstößliches Qualitätsmerkmal eines skandinavischen Boxspringbettes. Weil der Markt aber möglichst alle Bedürfnisse erfüllen möchte, gibt es heute tatsächlich auch „Boxspringbetten mit Stauraum“. Was es damit auf sich hat und warum wir davon abraten, können Sie hier nachlesen.

Nachteil 2: Es könnte sein, dass Sie sich in Ihrem hyggeligen skandinavischen Boxspringbett so wohl fühlen, dass Sie in ihm mehr Zeit verbringen und andere Aktivitäten vernachlässigen. Ob das allerdings wirklich ein Nachteil ist, wenn Sie stets gut gelaunt, motiviert, ausgeschlafen und voller Energie sind? Entscheiden Sie selbst…

Was ist bei der Auswahl eines skandinavischen Boxspringbettes zu beachten?

Eins vorweg: Lassen Sie sich nicht von der reinen Optik eines skandinavischen Boxspringbettes täuschen! Nicht alles, was so aussieht, ist auch ein echtes skandinavisches Boxspringbett und auf dem Markt tummeln sich diverse Mogelpackungen. Hinsehen lohnt sich!

Lassen Sie sich beim Boxspringbetten Kauf beraten. – Zum Beispiel bei BB Boxspringbetten

Fangen wir mit dem Wichtigsten an: dem Boxspring. Wenn Sie auf dieses klopfen und spüren überall Holz – Finger weg. Mogelpackung. Ein kastenförmiger Unterbau mit durchgehender Holzplatte obenauf und im Innern nichts als Luft sieht zwar von außen wie ein Boxspring aus, ist es aber nicht. Der Liegekomfort ist in etwa so, wie wenn Sie eine Matratze auf dem nackten Fußboden legen: Keine Unterfederung, keine punktuelle Unterstützung, keine Belüftung. Schlecht, ganz schlecht. Ein echtes skandinavisches Boxspringbett hat immer eine Unterfederung aus Bonnellfedern oder Tonnentaschenfedern, wobei letztere qualitativ hochwertiger sind. Beim Tonnentaschen Federkern werden die einzelnen Federn in separate Stoffsäckchen vernäht und ermöglichen so besonders punktelastisches Verhalten. Auch wie die Unterfederung mit der sie umschließenden Box verbunden ist, sollten Sie sich zeigen lassen. Handelt es sich um einen vollflächigen Federkern oder hat er einen Softside oder Hardside Rand oder gar eine Kombination aus beidem? Jede Art der Unterfederung hat bestimmte Eigenschaften und wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl. Abschließend bleibt zu erwähnen, dass die Unterfederung eines echten skandinavischen Boxspringbettes immer eine echte Holzumrandung hat.

Bei der Matratze für ein skandinavisches Boxspringbett müssen Sie im Prinzip all das beachten, was auch für andere Matratzen gilt. Auswahl, Aufbau, Größen, Materialien, Liegeeigenschaften. Gleiches gilt für die Topper, hier zusätzlich noch genau hinschauen, wie der Topper auf der Matratze liegt. Kann er befestigt werden oder weist die Matratze eine rutschhemmende Oberfläche auf? Ist dies nicht der Fall, kann der Topper während der Nacht hin und her wandern und über diesen „Mangel“ musste erst vor ein paar Monaten ein Amtsgericht eine Entscheidung für einen unglücklichen Kunden treffen. Damit Sie in der Fülle der Möglichkeiten nicht den Überblick verlieren, bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenfreie Schlafanalyse an. Schließlich ist es für Sie letzten Endes unerheblich, was alles möglich ist und vielmehr wichtig, was für genau Sie perfekt ist. Wenn Sie sich vorab über unsere Schlafanalyse informieren möchten, finden Sie hier zahlreiche Informationen.

Nach der Theorie ist vor der Praxis. Wenn Sie sich für ein skandinavisches Boxspringbett entschieden haben; Boxspring, Matratze, Topper und Füße gewählt, sich für oder gegen ein Kopfteil entschieden haben und alles farblich aufeinander abgestimmt ist, bleibt womöglich noch ein ganz leiser Zweifel, ob Sie dauerhaft so gut in Ihrem neuen Bett liegen können, wie dies beim ausführlichen Probeliegen der Fall war. Auch darauf sollten Sie also achten – welcher Fachhändler räumt Ihnen welche Möglichkeit ein, sich Zuhause ganz in Ruhe von all den vielen Vorteilen Ihres skandinavischen Boxspringbettes in der Praxis zu überzeugen?

Probeliegen auf einem echten Boxspringbett ist das A und O

Wir von Betten Bormann erklären Ihnen nicht nur, welche Veränderungen während der Umstellung auf ein neues Schlafsystem möglich sind, sondern auch, wie Sie erkennen, welche davon gut und welche schlecht sind. Mit anderen Worten: Wie Sie erkennen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben und wie Sie herausfinden, ob womöglich in einzelnen Bereichen nachgebessert werden muss. Mit einem echten Probeschlafen sind Sie beim Kauf Ihres skandinavischen Boxspringbettes auf der sicheren Seite.

Sie sehen: Es gibt viel zu beachten beim Kauf eines skandinavischen Boxspringbettes. Wir nehmen Sie gern an die Hand und begleiten Sie durch den Entscheidungsprozess. Das einzige, was Sie dafür investieren, ist ein bisschen Zeit. Und wir versichern Ihnen: sie wird nie besser genutzt sein, Ihnen für Jahrzehnte besseren Schlaf schenken und gemütlich ist es bei uns auch!

Für wen eignet sich ein skandinavisches Boxspringbett?

Kurz gesagt, eignet sich ein skandinavisches Boxspringbett für alle Menschen, denen guter Schlafkomfort verbunden mit einer ästhetischen Optik wichtig sind. Ein skandinavisches Boxspringbett muss auch nicht zwangsläufig extrem teuer sind. Wir bieten echte skandinavische Boxspringbetten aus der Serie Downtown 3 C vom renommierten Hersteller Velda als interessanten Preiseinstieg in die Welt der exklusiven Boxspringbetten. Und selbst wenn Sie sich in ein höherpreisiges Modell verlieben sollten – zum Beispiel ein skandinavisches Boxspringbett aus der Produktreihe Velda Finesse, ausgezeichnet mit dem „Brussel Furniture Fair Award“ – Sie können Ihr Lieblingsbett auch ganz bequem über uns finanzieren. Wie und wofür auch immer Sie sich entscheiden.

Ein skandinavisches Boxspringbett ist perfekt für Sie, wenn Sie:

  • Wert auf ausgezeichneten Schlafkomfort legen
  • Wert auf individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse legen
  • Wert auf perfekte Hygiene im Bett legen
  • Wert auf eine ästhetische Optik legen
  • Wert auf einfaches Handling legen
  • Wert auf bequemen Ein- und Ausstieg legen
  • Das skandinavische Lebensgefühl „Hygge“ in Ihr Leben integrieren möchten

Machen Sie sich schön hyggelig – mit einem skandinavischen Boxspringbett!

Kostenlose Erstberatung bei BB | Boxspringbetten-Dortmund
Kostenlose Erstberatung bei BB | Boxspringbetten-Dortmund

Wir sind für Sie da

Unsere zertifizierten Schlafberater hören Ihnen zu und kreieren gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Boxspringbett.

Unsere zertifizierten Schlafberater hören Ihnen zu und kreieren gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Boxspringbett.